*(Werbung/Anzeige) Dieser Beitrag enthält Werbung und wurde freiwillig erstellt. Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung zu dem Produkt in keinsterweise.
Hallo ihr Lieben, 💖
Vor ca. 2 Wochen kam bei zu Hause ein neuer Produkttest von EPD – Ernährungsprogramm an.
Ich möchte für dieses Jahr mehr auf meine Ernährung und meinen Körper achten, sodass ich mich sehr gefreut habe, dass ich ein neues Ernährungsprogramm ausprobieren kann.
Bei der EPD Kur werden 12-15 Mahlzeiten pro Tag gegessen, wovon die Hälfte mindestes flüssig sein sollte (Shakes, Suppen). Zudem wird zu jeder Mahlzeit ein Glas Tee oder Wasser getrunken.
EPD ist ein neues Konzept basierend auf 30 Jahren Erfahrung. Die hochwertigen Produkte für die Stoffwechseloptimierung und Nahrungsergänzungen helfen dem Körper sich zu reinigen, indem es die Gifte aus dem Körper ausscheidet. Dadurch nimmt man quasi wie von selbst ab.
Das Ernährungsprogramm von EPD ist eine Stoffwechseltherapie, welche allen Diätbewegungen und Ernährungstrends der letzten 30 Jahren erfolgreich die Stirn geboten hat, denn EPD funktioniert!
Für die EPD Kur nehmt ihr beispielsweise ab 7 Uhr morgens bis abends 21 Uhr stündlich eine neue Mahlzeit von EPD gemeinsam mit einem Glas Tee oder Wasser ein.
Ich durfte mich bei meinem Probierpaket über die Sorte Klassik freuen.
Mit dabei waren u.a. 4 verschiedene Produkte zum Mahlzeiten-Ersatz, ein Schüttelbecher und ein Messlöffel.
Beim Auspacken konnte ich erkennen, dass meine vier Mahlzeiten wirklich jedes Mal ein anderes Produkt war (Suppe, Müsli, Frappé), sodass die Auswahl wirklich groß ist.
In meinem Paket war enthalten:
- EPD Müsli Orange
- EPD Suppe Tomate
- EPD Frappé Banane
- EPD Cracker Chia-Samen
Da die gelieferten Produkte jeweils 15 Mahlzeiten enthielten und somit für insgesamt 4 Tage ausreichen, entschied ich mich meine EPD Kur an einem Sonntag zu starten.
Als erstes wollte ich das Müsli mit Orange ausprobieren.
Eine Mahlzeit entspricht ein Messlöffel voll + 200ml Wasser.
Beim Öffnen des Müsli stellte ich ziemlich schnell fest, dass das Aussehen alles andere als einem normalen Müsli gleicht.
Dafür flog mir direkt der intensive Orangen-Geruch in die Nase.
Dennoch gab ich den ganzen eine Chance.
Das Aussehen erinnerte mich leider an Tierfutter, als an Müsli und leider schmeckte es mir überhaupt nicht.
Nach einem Löffel flog diese Mahlzeit in den Müll – sorry!
Aber ich war guter Hoffung, denn es warteten ja noch drei weitere Produkte auf mich.
Eine Stunde später probierte ich den Bananen Frappé aus.
Diesen konnte ich mithilfe des beigelegten Shakers super zubereiten, einfach ein Messlöffel voll, sowie wieder 200 ml Wasser hinzugeben und shaken.
Die Konsistenz des Frappé erinnert stark an die typischen Shakes, die gefühlt jeder schon einmal gesehen hat. Zudem bemerkte ich einen angenehmen Duft nach Banane.
Die Zubereitung war dann des Metallballes im Inneren des Shakers super einfach.
Der Frappé wurde richtig schön locker und fluffig ohne zu Klumpen.
Wirklich ein sehr guter Shaker, denn man super weiterempfehlen kann.
Geschmacklich war der Frappé mein bisheriges Highlight und ich war mir sicher, denn Probier ich nun öfters.
Ich kann ihn euch sehr weiterempfehlen, einfach super lecker und sättigend noch dazu.
Passend zur Mittagszeit probierte ich meine dritte Mahlzeit aus, die EPD Tomatensuppe.
Ich bin seit meiner Kindheit ein großer Fan von Tomatensuppe und könnte sie gefühlt täglich essen.
Umso mehr freute es mich, dass im Probierpaket eine Tomatensuppe dabei war.
Die Konsistenz der Tomatensuppe war leicht gräulich was mich ein wenig stutzig machte, da bisherige Instant-Suppen immer eine schöne rötliche Farbe besaßen.
Jedoch fand ich es positiv, dass in der Suppe Kräuter mit enthalten waren.
Die Zubereitung war auch hier wieder genau identisch wie bei den vorhergehende Pulver-Mahlzeiten, 1 Messlöffel voll + 200 ml Wasser.
Die Suppe kann man ebenfalls im Shaker zubereiten, allerdings ist der Shaker nicht für heißes Wasser geeignet, da er sonst undicht wird.
Also für eine kalte Tomatensuppe empfehle ich euch den Shaker, für eine richtig heiße Suppe am Besten in einer Schüssel verquirlen.
Geschmacklich konnte mich die Suppe leider nicht so von sich überzeugen. Mir fehlte es einfach an Geschmack von saftigen und sonnengereiften Tomaten.
Dennoch kann man sie im Vergleich zu dem Müsli auf alle Fälle trinken/essen.
Ein Produkt blieb ja noch übrig, die Chia Samen Cracker probierte ich eine Stunde nach der Tomatensuppe.
Eine Mahlzeit entspricht hier zwei Crackern und ich fände sie super lecker.
Dank der Chia Samen würde man schnell satt und der Geschmack war richtig lecker.
Für mich ein weiteres Highlight aus meinem Testpaket.
Mein Fazit:
Ich finde das EPD Ernährungsprogramm wirklich sehr gut, denn die Mahlzeiten sind wirklich gut, jedoch muss man erstmal schauen, was einem genau schmeckt.
Gänzlich durchgefallen ist für mich leider das Müsli, aber dafür konnten mich der Frappé und die Cracker sehr von sich überzeugen.
Dennoch habe ich das Programm am ersten Tag vorerst nach der 7. Mahlzeit abgebrochen und 2 Tage später erneut mit meinem favorisierten Produkten fortgeführt.
Am schwersten fiel es mir zu den Mahlzeiten jeweils immer ein Glas zu trinken, denn durch die bereits flüssige Mahlzeit war ich relativ schnell satt.
Am Ende habe ich es ganze zwei Tage mit Crackern, Frappé und 3 Mahlzeiten mit der Tomatensuppe geschafft und hatte am Ende 1,5kg weniger auf der Waage.
Zusammenfassend finde ich die Kur wirklich hilfreich und man kann auch Erfolge sehen, jedoch würde ich sie nur nochmal mit verschiedenen Sorten meiner favorisierten Produkte durchführen.
Wenn ihr nun ebenfalls ganz neugierig geworden seid und euch näher informieren wollt, dann schaut doch mal auf der Website von EPD vorbei.
Den Link findet ihr hier.
Kennt ihr das EPD Programm bereits? Setzt ihr viel Wert auf eine gesunde Ernährung?
Bis bald,
Eure Peggy 😘
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.