*(Werbung/Anzeige) Dieser Beitrag enthält Werbung und wurde freiwillig erstellt. Das Produkt wurde mir für 14,99€ bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung zu dem Produkt in keinsterweise.
Hallo ihr Lieben, 💖
Vor zwei Tagen erreichte mich endlich meine neue Degustabox für den Monat April 2019 und ich möchte euch natürlich wieder den tollen Inhalt näher vorstellen.
Degustabox feiert diesen Monat seinen 5-jährigen Geburtstag und aus diesem Anlass steht die aktuelle Box ganz zu dem Thema Hallo Frühling / International.
Der erste Blick in die Box war wieder sehr vielversprechend und ich war sofort wieder von den Produkten begeistert – genau dieses Gefühl zeichnet für mich Degustabox aus und ist für mich das Kriterium dafür, dass ich dieser Lebensmittelbox auch weiterhin treu bleiben werde.
Doch nun zum Inhalt: den Anfang machen die Sour Infernals von Chupa Chups.
Hierbei handelt es sich im saure Lollis in den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Cola, Apfel und Zitrone.
Für mich sind Säure Süßigkeiten leider nichts, da ich den Geschmack von extrem sauren Lebensmitteln leider überhaupt nicht mag.
Deswegen ist dieses Produkt auch perfekt für meinen Freund geeignet und wird an ihn weitergegeben.
Preislich liegt die Packung mit 10 Lollis bei 1,39€.
Das nächste Produkt aus der Box ist das Knusper Mango-Kurkuma Müsli von Kölln.
Also diese Kombination ist ja wirklich einzigartig, dass muss man der Firma Kölln wirklich lassen, aber genau das reizt mich und so bin ich wahnsinnig auf den Geschmack gespannt.
Bisher konnte ich es leider noch nicht ausprobieren.
Preislich liegt es bei 2,99€ für eine 450g Packung.
Ebenfalls in der Box enthalten war die Hütts Volkornknabberei in der Sorte Bergkäse & Wiesenkräuter von Dr.Kargs.
Bisher kannte ich sie noch nicht, aber ich bin immer wieder auf der Suche nach neuen Snacks vor den Fernseher.
Geschmacklich finde ich sie super lecker, jedoch finde ich sie in Kombination mit einem leckeren Quark-Dip fast passender.
Ich würde sie mir wieder kaufen, denn es schmeckt einfach sehr gut und ist eine leckere Alternative zu Schokolade und Chips.
Preislich liegen sie bei 1,99€.
Über das nächste Produkt der Firma Eden habe ich mich sehr gefreut, denn ich durfte mich über eine Bio Soup Quicky in der Sorte Paprika Tomate + Petersilie freuen.
Wer mich schon ein wenig länger verfolgt, der weiß dass ich Tomatensuppe über alles liebe und sie für mich im Winter eine unumgängliche Mahlzeit ist.
Umso erfreuter war ich, als ich sah dass ich aus insgesamt vier verschiedenen Sorten meinen Favoriten bekommen habe.
Diesen kann man sowohl kalt, als auch warm genießen, wobei ich ihn eher in der warmen Variante bevorzugen würde.
Bisher konnte ich sie leider noch nicht probieren.
Preislich liegt sie bei 2,49€.
Das nächste Produkt aus der Box, die Kreation des Jahres von Gala Eduscho war in den letzten Wochen öfter mal auf den Social Media Kanälen vertreten und kam bisher bei allen Testern durchweg gut an.
Da ich damals leider eine Absage für diesen Produkttest erhielt, habe ich mich nun umso mehr drauf gefreut.
Die Sorte des Jahres besteht aus 100% Arabica-Perlbohnen, sowie leichten Fruchtnuancen.
Da ich leider bei mir zu Hause keine Kaffeemaschine besitzt, die Pulver zubereiten kann, konnte ich es noch nicht ausprobieren.
Preislich liegt die Originalpackung mit 500g Inhalt bei 5,29€.
Als nächstes durfte ich mich über Fresh Mints in der Variante Peppermint von Compass freuen.
Dieses Produkt ist für mich ein Klassiker, der meiner Meinung nach in keiner Handtasche einer Frau fehlen darf und gehört für mich deswegen auch zurecht in diese Jubiläums-Degustabox.
Preislich liegen sie bei 1,29€.
Kommen wir nun zu den Produkten aus der Kategorie International.
Den Anfang machen die Lays Chips in der Sorte Salz & Essig, welche zugegeben bisher nicht unter meinen favorisierten Sorten stand.
Doch genau diese Variante ist in Großbritannien der Verkaufsschlager Nummer 1 und deswegen war ich sehr auf den Geschmack gespannt.
Es ist tatsächlich sehr dominant im Geschmack und besitzt einen leicht säuerlichen Abgang durch den Essig. Doch einmal angefangen zu essen finde ich sie wirklich gut und zudem haben sie einen großen Vorteil, man kann von ihnen nicht die ganze Tüte essen, denn das ist wirklich viel zu sauer.
Das zweite internationale Produkt kommt aus China und sind die Instantnudeln in der Sorte Pekingente von Nissin Soba.
Bisher habe ich dieses Produkt öfters im Supermarkt gesehen, jedoch noch nie ausprobiert.
Das wird sich nun ändern und ich bin wirklich sehr auf den Geschmack gespannt. Für mich wird es in Zukunft als Mahlzeit auf Arbeit dienen, denn dank des praktischen Bechers eignet es sich ideal für unterwegs oder die Arbeit – eben typisch to go.
Preislich liegt es bei 1,59€.
Natürlich darf in einer international Box auch ein typisch amerikanisches Produkt nicht fehlen und so konnte ich mich über die Mini Marshmallows von Rocky Mountains freuen.
Diese kenne ich bereits und erst kürzlich haben wir sie die Osterfeiertage gemeinsam beim Grillen mit der Family gegessen.
Die Mini Marshmallows eignen sich auch perfekt zum drappieren von Speisen, wie Eis, heiße Schokolade und vieles mehr.
Preislich liegen sie bei 1,49€.
Das nächste Produkt kommt aus den Niederlanden/Holland und sind sie Stroopwafels in der Variante Caramel von Daelmans.
Bisher kenne ich sie noch nicht, aber das Produktfoto sieht ja super lecker aus.
Ich werde sie demnächst für euch probieren, doch bisher habe ich hierfür noch keine Zeit gefunden.
Preislich liegen sie bei 1,49€.
Das nächste Produkt, der Red Rhubarb Sparkling Cider von Somersby kommt aus Norwegen und ist für mich ein bereits bekanntes Produkt.
Lediglich die neue Sommersorte Red Rhubarb ist mir unbedankt, jedoch klingt sie sehr lecker.
Diese werde ich die nächsten Abende probieren und bin wirklich sehr auf den Geschmack gespannt.
Preislich liegt die Dose bei 1,29€.
Das nächste Produkt kommt aus Schweden und ist der Kokos Riegel von Nicks Coconut.
Ich persönlich liebe solche Riegel als kleine hungerstillende Mahlzeit auf der Arbeit.
Bisher kenne ich dieses Produkt noch nicht, aber bin sehr auf den Geschmack gespannt.
Da ich nächste Woche mal wieder Spätdienst auf der Arbeit habe, wird es hierbei eingesetzt werden, sodass ich euch aktuell noch kein Fazit dazu geben kann.
Preislich liegt er bei 1,50€.
Natürlich darf in einer internationalen Box ein leckerer Wein fehlen. Dieser kommt traditionell aus Spanien und ist der Tempranillo & Cabernet Sauvignon von Osborne Solaz.
Hierbei handelt es sich um einen harmonisch eleganten Wein, der sich perfekt zu gegrillten Fleisch, Pasta und Käse eignet.
Den Wein werde ich mir aktuell noch für die wärmeren Sommertage aufheben und ihn gemeinsam mit der Familie beim nächsten Grillabend genießen.
Preislich liegt die kleine Flasche bei 1,79€, das Original in der 0,75l Flasche bei 4,99€.
Und schon sind wir beim letzten Produkt aus der Box angekommen.
Dieses kommt aus Österreich und ist der Bio Ingwer Tee von Pfanner.
Persönlich bin ich leider kein großer Ingwerfan und somit erstaunt es mich auch nicht, dass der dominante Geschmack des Ingwers im Getränk mich leider nicht überzeugen konnte.
Dennoch habe ich für dieses Getränk eine Verwendung, denn meine Mama ist ein großer Fan von Ingwer-Zitrone Wasser und wird es deswegen von mir erhalten.
Preislich liegt es bei 0,99€.
Auch diesen Monat sind wieder viele neue Produkte in der Box enthalten gewesen und das die Box dieses Mal zwei Themen hatte, empfand ich persönlich als sehr gut.
Gerade als Produkttester probiere ich sehr gerne Produkte aus anderen Länder aus, sodass mich bei der Themenbox International vorallem die holländischen Waffeln, die chinesischen Nudeln und die britischen Chips am Meisten überrascht haben.
Bei der anderen Kategorie habe ich mich vorallem über die Suppe und die Knabberstangen gefreut.
Zusammengefasst ist es auch dieses Mal eine tolle Box geworden und ich freue mich jetzt schon auf die kommende Box.
Welches Produkt war euer Highlight aus der Box? Kennt ihr bereits einige Produkte aus der Box?
Bis bald,
Eure Peggy 😘
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.