*(Werbung/Anzeige) Dieser Beitrag enthält Werbung und wurde freiwillig erstellt. Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung zu dem Produkt in keinsterweise.
Hallo ihr Lieben, 💖
So langsam kommt endlich das schöne warme Wetter auf uns zu und es wird wieder Zeit fürs Eincremen mit Sonnencreme.
Doch gerade mit Kleinkindern kann dies nicht immer so einfach sein, schließlich vertragen die Kleinsten unter uns nicht alles, es darf nicht kleben und das lästige Thema mit Sand an den eingecremten Hautpartien mag nun wirklich niemand.
All diesen Themen strebt Paediprotect entgegen und hat hierfür eine tolle Meeressonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50+ entwickelt.
Diese eignet sich perfekt für Kinder und Erwachsene, da sie aufgrund ihrer veganen Basis sehr gut verträglich ist und zudem mit den weiteren Eigenschaften wasserfest und Anti-Sand ein wirkliches Allround-Talent ist.
Zugegeben, bisher habe ich von Paediprotect noch nie zuvor etwas gehört, aber ich war natürlich umso neugieriger, ob all diese tollen Versprechungen letztendlich auch eingehalten werden können.
Somit erhielt ich vor wenigen Wochen mein Testpaket und durfte mich neben der Meeressonnencreme in Originalgröße, auch noch über einen total knuffigen Stoff-Pinguin freuen.
Letzteren habe ich prompt an eine nette Kollegin für ihren Enkelsohn weiterverschenkt.
Doch kommen wir nun zum Produkt, denn ich hatte nun endlich, nach langen Warten auf das schöne Wetter, die Gelegenheit die Creme zu testen.
Von der Konsistenz ist die Meeressonnencreme ein wenig fester als herkömmliche Sonnencremes und besitzt eine gelbliche Farbe.
Sie lässt sich sehr gut verteilen und zieht auch schnell in die Haut ein.
Ich habe mich dank Paediprotect an diesem Tag wirklich sehr gut vor der Sonne geschützt gefühlt, lediglich die Konsistenz der Creme ist wirklich gewöhnungsbedürftig.
Jedoch empfinde ich es bei regelmäßiger Anwendung überhaupt nicht mehr schlimm, eher im Gegenteil, denn so erkannt man richtig wie pflegend und schützend die Creme letztendlich ist.
Die Eigenschaft Anti-Sand konnte ich bisher leider noch nicht ausprobieren, werde dies aber in meinem Urlaub am Meer nachholen.
Ich bin zufrieden mit der Creme und kann sie vorallem Müttern mit zu Hautproblemen neigenden Kindern und/oder auch Erwachsenen mit Hautprobleme sehr weiterempfehlen.
Preislich liegt die Paediprotect Meeressonnencreme bei ca. 9,95€.
Wenn ihr nun ebenfalls ganz neugierig geworden seid und sie euch nachkaufen wollt, dann nutzt unbedingt den 20% Code „MEER20„, den ihr direkt im Paediprotect Onlineshop einlösen könnt.
Kennt ihr die Paediprotect Produkte bereits? Welche Marke nutzt ihr bisher für euren Sonnenschutz?
Bis bald,
Eure Peggy 😘
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.