*(Werbung/Anzeige) Dieser Beitrag enthält Werbung und wurde freiwillig erstellt. Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung zu dem Produkt in keinsterweise.
Hallo ihr Lieben, 💖
Wer mir schon länger folgt, der weiß, dass ich in Dresden (Sachsen) wohne und lebe.
Bis zur Wende gehörte Dresden noch zu der DDR und somit haben meine Eltern und auch Großeltern diese Zeit hautnah miterlebt.
Bei den typischen Familienfeiern hörte ich dann immer von der Knappheit an Süßigkeiten und Lebensmitteln, aber auch von Favoriten aus der Kategorie Süßigkeiten von denen ich bisher noch nie etwas gehört hatte.
Natürlich kann man mittlerweile einige Produkte im Supermarkt wieder kaufen und ich habe hierbei dank meiner Familie einige Lieblingsprodukte aus ihrer Kindheit kennengelernt, jedoch längst noch nicht alle, da sie einfach schwer zu bekommen sind.
Doch nun darf ich dank Ostprodukteversand ein tolles Süßigkeitenpaket aus der damaligen Zeit testen und war hier wirklich sehr auf den Inhalt des Paketes gespannt.
Gemeinsam mit meiner Family habe ich das Paket ausgepackt und zu meiner Überraschung entdeckte ich einige Produkte auch aus meiner Kindheit, die jedoch nicht in der DDR stattgefunden hat.
Folgende 11 Produkte sind in dem Paket enthalten:
- Trabi Puffreis Schokolade
- Wikana Butterkeks Wittenberger
- Liebesperlen in Babyfläschchen
- Mokkabohnen
- Othello Keks Wikana
- Brausepulver
- DDR Geldschein Schokolade
- Kalter Hund
- Knusperflocken von Zettis
- Hallorenkugeln Classic
- Viba Nougat Stange
- DDR Kochbuch
Am Bekanntesten waren für mich die Knusperflocken, da sie mein Freund heute noch sehr mag und sie gefühlt wöchentlich kauft, die Hallorenkugeln kenne ich auch noch aus der Zeit bei meinen Eltern, der Kälte Hund ist ein richtiger Klassiker und habe ich als Kind so sehr geliebt, dass ich in einer Woche 3 solcher Packungen gegessen habe.
Die Nougatstange von Viba kenne ich auch sehr gut, da ich Nougat sehr gerne mag und meine Familie mir zu den Festlichkeiten häufig diese Sorte gekauft haben.
Die zwei Kekssorten kenne ich noch aus meiner Zeit in der Grundschule, denn hier hatte eine meiner Betreuerinnen immer diese Kekse in meiner Gruppe verteilt.
Ich musste also mit Erstaunen feststellen, dass sich viele der damaligen Firmen aus der DDR gehalten haben und noch heute existieren.
Meine Großeltern und Eltern haben mir auch bestätigt, dass es alle Produkte aus der Box tatsächlich früher zu DDR Zeiten gegeben hat und auch für sie war es eine kleine Reise in die Vergangenheit.
Wenn ihr nun ebenfalls ganz fasziniert von der Box seid oder vielleicht auch Familienangehörige habt, die einige Zeit in der damaligen DDR gelebt haben, dann kann ich euch die Produkte von Ostprodukteversand nur ans Herz legen. Ihr findet hierbei eine riesige Auswahl verschiedener Produkte und Boxen und könnt jemanden eine tolle Freude zum Beispiel zum 40. oder 50. Geburtstag machen.
Den Link zur Süßigkeitenbox findet ihr hier.
Uns hat die Box sehr gut gefallen und meine Oma konnte gar nicht genug von dem kleinen beiliegenden Kochbuch mit DDR Rezepten bekommen. Ich werde hieraus mit Sicherheit in nächster Zeit auch einmal etwas kochen, denn gerade Würzfleisch mag mein Freund sehr gerne und wird sich hierbei sehr freuen, wenn ich es ihm mal wieder koche.
Danke an Ostprodukteversand für dieses tolle Paket und der kleinen erlebten Zeitreise gemeinsam mit meiner Familie.
Kennt ihr einige Produkte aus der Box? Habt ihr damals in der DDR oder BRD gewohnt?
Bis bald,
Eure Peggy 😘
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.