*(Werbung/Anzeige) Dieser Beitrag enthält Werbung und wurde freiwillig erstellt. Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung zu dem Produkt in keinsterweise.
Hallo ihr Lieben, 💖
Ich möchte euch heute einen tollen Futterautomaten für Hunde und Katzen vorstellen. Wer mich ein wenig länger kennt, der weiß, dass ich bereits seit einiger Zeit eine Haustierkamera mit Snackauswurf besitze.
Demzufolge war ich bei diesem Futterautomaten auch sehr offen, denn gerade als Vollzeit-Arbeitnehmer bin ich teilweise 10-11 Stunden nicht daheim oder auch oft bei Freunden oder Familien, die nicht unbedingt in meiner Heimatstadt Dresden wohnen.
Gerade hierfür finde ich solche modernen Alltagshelfer wirklich sehr praktisch, denn ich liebe meine zwei Vierbeiner wirklich über alles, aber deswegen 24/7 daheim zu bleiben ist leider auch nicht so meins.
Nun darf ich seit einigen Wochen diesen schicken und wirklich sehr modernen Futterautomaten von Sailnovo In Roségold und Weiß testen.
Er besitzt ein Fassvermögen von 6 Litern und reicht somit bei meinen beiden Kater für mehrere Wochen vollkommen aus.
Ihr könnt insgesamt 4 Mahlzeiten-Gänge einspeichern und insgesamt zwischen einer Mahlzeitgröße von 1-47 variieren. (1 Mahlzeit = 10-12g Trockenfutter)
Zudem könnt ihr das ganze minutengenau steuern, sodass eure Lieblinge beispielsweise immer zur gleichen Zeit ihr Futter erhalten. Diesen Aspekt empfinde ich gerade in meinem Schichtplan sehr wichtig, denn in der Woche stehe ich teilweise schon 4:15 Uhr auf, während ich am Wochenende auch gerne mal bis 8:00/9:00 Uhr schlafen würde, es jedoch nicht kann, da dann beide Katzen längst verhungert wären und im Bett stehen.
Der komplette Futterautomat läuft ohne Batterien und wird über das mitgelieferte USB Kabel betrieben. Alternativ kann der Futterautomat aber auch über Akkus betrieben werden. Diese sind aber nicht beiliegend und müssten separat gekauft werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Infraroterkennung am Futterautomaten, die ein Verstopfen des Auslasses oder ein Überlaufen des Napfes verhindert, wenn das Haustier die vorhergehende Portion nicht vollständig aufgefressen hat.
Die Futterausgabe geschieht durch eine Drehung der Futtergitter. In jedes Gitter passen ca. 5g Trockenfutter.
Ich persönlich finde die genaue Skalierung der Trockenfuttermenge sehr gut, denn eine unserer beiden Katzen ist leider ein wenig übergewichtig, sodass wir bisher alle Mahlzeiten aufs Gramm genau mit einer Küchenwaage abwiegen müssen.
Mithilfe dieses Futterautomaten kann ich mir dies nun sparen, denn auch in meiner Abwesenheit wird die genau Futtermenge gewährleistet, was mir wirklich sehr wichtig ist.
Meine zwei Katzen sind auf alle Fälle begeistert und konnten bei den ersten Versuchen gar nicht genug vom Zuschauen bekommen.
Hier sehr ihr einmal die Menge von 10 Mahlzeiten (=110g Trockenfutter). Dies ist ungefähr die Menge an Trockenfutter für eine Katze pro Tag, wenn man Trockenfutter alleine verfüttert.
Zusammenfassend bin ich sehr zufrieden, denn dank diesem Futterautomaten brauchen meine Katzenfütterer im Urlaub nur noch 1x Tag vorbei kommen, anstatt 2-3x.
Wirklich ein klasse Produkt, welches ich jedem Arbeitnehmer in Vollzeit nur empfehlen kann, denn es erleichtert uns einfach ein wenig die Arbeit und den verbundenen Stress pünktlich daheim zu sein und die Katzen selber bekommen immer regelmäßig ihre Mahlzeit.
Preislich liegt der 6 Liter Futterautomat bei 71,99€.
Den Link zum Produkt findet ihr hier.
Kennt ihr Futterautomaten für Haustiere bereits? Wie findet ihr das Design?
Bis bald,
Eure Peggy 😘
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.