*(Werbung/Anzeige) Dieser Beitrag enthält Werbung und wurde freiwillig erstellt. Das Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung zu dem Produkt in keinsterweise.
Hallo ihr Lieben, 💖
Ich durfte mich Mitte Februar über einen neuen tollen Produkttest mit Pilzmännchen freuen.
Hierbei handelt sich eine Firma, die verschiedene Sorten von Pilzen in praktischen Anzuchtsets anbieten, um seine eigenen Pilze von daheim anzupflanzen und letztendlich auch zu ernten.
Ich durfte bereits letztes Jahr ein tolles Anzuchtset mit Steinchampignons ausprobieren und war damals bereits schon sehr begeistert von Pilzmännchen.
Dieses Jahr darf ich für euch das XXL Champignons Set testen.
Um seine eigenen Pilze von daheim anpflanzen zu können, brauch man auf alle Fälle ganz viel Zeit und Geduld, allerdings wird diese dann auch belohnt, indem man fast 2-3 kg frische Pilze ernten kann.
Bei mir war es Mitte/Ende März soweit, dass ich meine ersten Pilze ernten konnte, nachdem ich sie vor über einem Monat angepflanzt hatte.
Doch fangen wir von vorn an.
Um Pilze zu züchten, bekommt ihr von Pilzmännchen das jeweilige Set bestehend aus:
- Folientüte mit angefeuchteter Deckerde
- Anleitung
- gelochte Abdeckfolie
- Champignonsubstrat mit weiß-braunem Pilzmyzel besiedelt
All das ist in eurem Set enthalten und somit kann die Pilz-Saison in den heimischen vier Wänden starten.
Die mitgelieferte Deckerde wird zunächst über das Substrat gegeben und anschließend für etwa 10-20 Tage dunkel bei 20-24 Grad gelagert, sodass sich das Myzel auf der Deckerde ansiedeln kann.
Ganz wichtig bei der Pilzzucht sind die Temperaturen, denn wenn diese nicht annähernd stimmen, funktioniert die ganze Anzucht leider gar nicht.
Für die Ansiedlungsphase habe ich meine Box deshalb in der Wohnung aufbewahrt.
Wenn sich das Myzel angesiedelt hat, muss es in einen kühleren Raum umgelagert werden, der zwischen 15 bis 18 Grad Raumtemperatur liegen sollte – in meinem Fall der Keller.
Nun brauch man ein wenig Geduld, in meinem Fall ca. 10 Tage, damit sich langsam einige kleine Pilzköpfe zeigen.
Doch dann geschieht der Wachstum wirklich rasant. Innerhalb von 2 Tagen verändern sich die Pilze so schnell, dass man wirklich zeitnah die erste Ernteperiode vornehmen kann.
In meinem Fall habe ich bei der ersten Ernteperiode ca. 850g Pilze und bei der zweiten ca. 1,5kg Pilze ernten können.
Den ersten Teil habe ich zu einer leckeren Champignons-Tomaten-Soße verarbeitet.
Dafür habe ich die großen Pilze halbiert, die kleineren Köpfe jedoch so belassen und in einer Pfanne mit etwas Butter ein wenig angedünstet.
Anschließend, wenn sie ein wenig braun geworden sind habe ich sie mit Tomatensoße abgelöscht und nach Belieben mit Pfeffer, Salz und Paprika gewürzt.
Passend dazu habe ich Nudeln gemacht und muss sagen, dass sie mir so wirklich sehr gut geschmeckt haben.
Die nächsten Champignons nutze ich für leckere gefüllte Champignons mit Frischkäse & Gouda.
Hierbei verwendete ich lediglich die größeren Pilzköpfe, trennte den Stiel ab und schnitt diesen in kleine Würfel.
Anschließend erwärmte ich ein wenig Butter in der Pfanne gab die gewürfelten Pilzstiele, sowie Zwiebel hinzu und ließ das ganze für ein paar Minuten anbraten.
Als es die gewünschte Bräune besaß, mischte ich ein wenig Frischkäse drunter und verteilte die Pilz-Frischkäse-Füllung in die vorbereitenden Pilzköpfe. Nun noch ein wenig Goudakäse drüber geben und ab damit in den Ofen.
Zusammenfassend bin ich von den Pilzzucht-Set von Pilzmännchen sehr begeistert und kann es euch nur empfehlen.
Gerade mit Kindern finde ich es eine tolle Idee, wenn man ihnen somit zeigen kann, wie Pilze entstehen können. Aber auch als Geschenk eignen sich diese Pilzzuchtsets für die Eltern oder Großeltern sehr gut.
Preislich liegt mein vorgestelltes Set bei ca. 22,90€.
Vielen lieben Dank an Pilzmännchen für diesen leckeren Produkttest.
Kennt ihr Pilzmännchen bereits? Würdet ihr gerne eure eigenen Pilze anpflanzen?
Bis bald,
Eure Peggy 😘
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.